Laura ist Regionalsiegerin in Geo- und Raumwissenschaften!

Unsere Schülerin Laura hat beim Regionalwettbewerb „Schüler Experimentieren“ den ersten Platz und damit auch den Regionalsieg in der Sparte Geo- und Raumwissenschaften erzielt und konnte sich damit für den Landeswettbewerb qualifizieren. Zusätzlich erhielt sich auch noch einen Sonderpreis für Astronomie von der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion in Nürnberg.

In ihrer Arbeit hat sie die differenzielle Rotationsdauer der Sonne bestimmt. Hierzu analysierte sie die Bewegung der Sonnenflecken auf der Sonnenoberfläche in verschiedenen Breitengraden. Ermöglicht wurde diese Arbeit durch die großzügige Förderung des Sponsor-pools Bayern (siehe dazu auch Förderung für die Sonnen-beobachtung).

Kommentare sind geschlossen.