Beobachtungswert: Himmelsvorschau 11/2024

Hinweis: Alle genannten Uhrzeiten für astronomische Ereignisse beziehen sich auf MEZ und auf den Beobachtungsort Nürnberg. Am 21.11. tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Schütze ein, am 23.11. in das Sternbild Skorpion und bereits wenige Tage danach, am 29.11. zieht sie weiter in das Sternbild Schlangenträger. Zu Beginn des Monats, am 01.11., herrscht Neumond. Der…

weiterlesen

Zweite Charge an Instrumenten und Zubehör

Heute holten wir den zweiten Teil an Instrumenten (zweites C11, zwei weitere Montierungen, restliche Astro-Computer, Kameras, Filter, Okulare, …) in München bei Teleskop-Express ab. Die insgesamt nun zur Verfügung stehende Instrumentierung des Schülerlabors Astronomie kann hier nachgelesen werden: Unsere Ausstattung.

weiterlesen

Technik und Wissen

Wir haben die Sparte „Technik und Wissen“ hinzugefügt. In diesem Bereich sollen die Grundlagen der (Hobby-)Astronomie näher erläutert und dargestellt werden. Von der Aufgabe und der Technik von astronomischen Montierungen, dem Aufbau und der Funktionsweise von Teleskopen, über die Grundlagen der Spektroskopie und der Astrofotografie bis hin zu den Besonderheiten…

weiterlesen

Förderung eines Baader DADOS Spaltspektrographen durch die AGN

Am 09. Oktober wurden wir zur Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg (AGN) eingeladen, um unser Projekt „Schülerlabor Astronomie – LöheGuck“ vorzustellen. Mit Freude erhielten wir die Zusage, dass sich die AGN mit einer Förderung an dem Projekt beteiligen wird und uns einen Baader DADOS Spaltspektrographen mit Zubehör stiften wird….

weiterlesen