Wir bekommen eine Sternwarte!

Wir haben großartige Neuigkeiten zu Ferienbeginn! Unsere Vision einer Sternwarte an der Schule wird Wirklichkeit. Auf dem Dach wird mit dem „LöheGuck – Schülerlabor Astronomie WLS“ ein Ort entstehen, der den Himmel für uns alle ein Stück näherbringt. Nebenstehendes Bild zeigt die Schulsternwarte des Carl Fuhlrott Gymnasiums in Wuppertal, die uns…

weiterlesen

Polarlichter!

Am 10. und 11. Mai konnten wir aufgrund eines vorausgegangenen Sonnensturms eindrucksvolle Polarlichter über Deutschland und auch hier in Nürnberg erleben. Ein äußerst seltenes Ereignis! BildergalerieMit freundlicher Genehmigung der Autoren: Wolfgang Fürstenhöfer, Thomas Jäger, Anton Waltschew, Achim Strnad Zeitraffer Video der Allsky-Kamera

weiterlesen

Laura ist Regionalsiegerin in Geo- und Raumwissenschaften!

Unsere Schülerin Laura hat beim Regionalwettbewerb „Schüler Experimentieren“ den ersten Platz und damit auch den Regionalsieg in der Sparte Geo- und Raumwissenschaften erzielt und konnte sich damit für den Landeswettbewerb qualifizieren. Zusätzlich erhielt sich auch noch einen Sonderpreis für Astronomie von der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion in Nürnberg. In…

weiterlesen

Förderung für die Sonnenbeobachtung

Wir freuen uns über die großzügige Förderung des Sponsopools Bayern zur Förderung eines Jugend Forscht Projekts zur Sonnenbeobachtung. Baader Planetarium Herschelkeil Cool-Ceramic Safety Mark II fotografisch 2″ Mit einem Herschelkeil kann die Sonne sicher und gefahrlos für die Augen im Weißlicht beobachtet werden. Von dem einfallenden Licht wird nur ein…

weiterlesen

Kooperation mit der NAA

Durch eine Kooperation mit der Nürnberger Astronomischen Arbeitsgemeinschaft (NAA) können unsere Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Astronomie künftig gemeinsam mit der Jugend-gruppe der NAA an der Nürnberger Sternwarte Beobachtungen durchführen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Möglichkeit, auch mit dem dort vorhandenen Großinstrument anspruchsvolleren Beobachtungen nachzugehen.

weiterlesen

Förderung für ein H-Alpha Teleskop

Wir freuen uns über die großzügige Spende durch die Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg für ein Sonnenteleskop, mit dem wir künftig auch die Sonne im H-Alpha-Licht beobachten können. Sonnenteleskop 50/350 LS50THa/B600PT

weiterlesen