Beobachtungswert: Himmelsvorschau 11/2024

Hinweis: Alle genannten Uhrzeiten für astronomische Ereignisse beziehen sich auf MEZ und auf den Beobachtungsort Nürnberg. Am 21.11. tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Schütze ein, am 23.11. in das Sternbild Skorpion und bereits wenige Tage danach, am 29.11. zieht sie weiter in das Sternbild Schlangenträger. Zu Beginn des Monats, am 01.11., herrscht Neumond. Der…

weiterlesen

Zweite Charge an Instrumenten und Zubehör

Heute holten wir den zweiten Teil an Instrumenten (zweites C11, zwei weitere Montierungen, restliche Astro-Computer, Kameras, Filter, Okulare, …) in München bei Teleskop-Express ab. Die insgesamt nun zur Verfügung stehende Instrumentierung des Schülerlabors Astronomie kann hier nachgelesen werden: Unsere Ausstattung.

weiterlesen

Technik und Wissen

Wir haben die Sparte „Technik und Wissen“ hinzugefügt. In diesem Bereich sollen die Grundlagen der (Hobby-)Astronomie näher erläutert und dargestellt werden. Von der Aufgabe und der Technik von astronomischen Montierungen, dem Aufbau und der Funktionsweise von Teleskopen, über die Grundlagen der Spektroskopie und der Astrofotografie bis hin zu den Besonderheiten…

weiterlesen

Beobachtungswert: Himmelsvorschau 10/2024

Hinweis: Alle genannten Uhrzeiten für astronomische Ereignisse beziehen sich auf MESZ (ab 27.10. MEZ) und auf den Beobachtungsort Nürnberg. Am 22.10. tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Skorpion ein und am 31.10. in das Sternbild Waage. Die Tage werden weiterhin merklich kürzer. Neumond ist am 02.10. und der Vollmond zeigt sich am 17.10. Komet C/2023…

weiterlesen

Beobachtungswert: Himmelsvorschau 09/2024

Hinweis: Alle genannten Uhrzeiten für astronomische Ereignisse beziehen sich auf MESZ und auf den Beobachtungsort Nürnberg. Am 16.09. tritt die Sonne in das Sternbild Jungfrau ein und am 22.09. in das Tierkreiszeichen Waage. Die Tage werden merklich kürzer. Neumond ist am 03.09. und am 18.09. zeigt sich der Vollmond am abendlichen Himmel. In der Morgendämmerung…

weiterlesen

Erste Instrumente sind eingetroffen

Wir haben den ersten Teil der neuen Instrumente bei unserem Händler Teleskop-Express in München abgeholt. Wir wollten den Transport nicht den einschlägigen Paketdienstleistern anvertrauen… Inzwischen ist alles sicher in den neuen Räumlichkeiten untergebracht. Nun muss alles ausgepackt und diverse Um- und Anbauten von Zusatzzubehör durchgeführt werden.

weiterlesen

Beobachtungswert: Himmelsvorschau 08/2024

Hinweis: Alle genannten Uhrzeiten für astronomische Ereignisse beziehen sich auf MESZ und auf den Beobachtungsort Nürnberg. Am 10.08. tritt die Sonne in das Sternbild Löwe und am 22.08. in das Tierkreiszeichen Jungfrau. Die Tage werden merklich kürzer. Die Deklination der Sonne nimmt kontinuierlich von $\delta=+18,\!0^\circ$ am 01.08. auf $\delta=+8,\!7^\circ$ am…

weiterlesen

Astronomie am Sommerfest

Die Schülerinnen und Schüler des Astro-Wahlkurses betreuten am diesjährigen Sommerfest ihren Astronomie-Stand. Sie informierten ausdauernd über das neue Sternwartenprojekt an der WLS und warben um Spenden zur Unterstützung. Dazu verkauften sie u.a. selbstgebackene „Space-Muffins“, 3D-Space-Karten und 3D gedruckte Steckspielzeuge. Während der ganzen Zeit konnten die Besucher durch das aufgebaute Teleskop…

weiterlesen